Vorsicht, Spoiler!
Ich bin noch unentschlossen, ob Iron Man 2 ein würdiger Nachfolger des ersten Teils ist. Wer sich gerne berieseln lässt und dem tolle Actioneffekte ausreichen, wird vermutlich seinen Spaß an diesem Film haben. Obwohl das auch nicht so ganz stimmt, wenn man zuvor intensiv den Trailer konsumiert hat. Die größten Augenblicke des Films sind dort leider schon zu bestaunen. Wenn man allerdings Wert auf eine Story mit Hand und Fuß legt, ist der Kinospaß ein wenig getrübt.
Beispielsweise trägt Tony betrunken einen Kampf gegen seinen Freund "Rhody" aus, bei dem beide einen Iron-Man-Anzug tragen. Der Auslöser für diesen Kampf: Tony hat betrunken auf seiner eigenen Geburtstagsfeier mit seinem Iron-Man-Anzug randaliert. Das reicht anscheinend sowohl für Rhody als auch für Tony aus, um einen Kampf auf leben und tot zu führen. Passiert halt schonmal unter guten Freunden.
Ungefähr auf halber Länge des Films wird auf einmal S.H.I.E.L.D. (steht für Strategic Hazard Intervention, Espionage Logistics Directorate, ist eine Gruppe von Rechtschaffenden, im Film verkörpert durch Samuel L. Jackson und Scarlett Johansson) in die Story mit eingeflochten. Es wirkt, als hätte irgendjemand noch eine Rechnung mit den beiden Schauspieler offen gehabt und sie deshalb irgendwo im Film verwurstet, so wirklich storytreibend sind sie eigentlich nicht. Die ganze Sache könnte aber auch ein Vorgeschmack auf eine kommende S.H.I.E.L.D.-Verfilmung sein.
Von Realismus brauche ich vermutlich gar nicht anfangen, jedem sollte klar sein, dass dieser eher spärlich gesäht ist. Bei der Schauspielerwahl konnte ich eigentlich keine grobe Fehlentscheidung feststellen, die meisten bringen ihre Rolle glaubhaft rüber, Tonys Sprüche sind gewohnt ulkig. Ach ja, die musikalische Untermalung kommt weitestgehend von ACDC. Cool!
Ein kleiner Tipp: schaut euch den Abspann bis zum Ende an!
0 Kommentare :: Iron Man 2
Kommentar veröffentlichen