Trailer: No Heroics

1 Kommentare
Britischer Humor @ it's best:

Trailer: The Expendables

1 Kommentare
So viel Testosteron gab es glaube ich selten auf einem Haufen:

Kurzfilm: Azureus Rising

0 Kommentare
Die Macher des Kurzfilms wollen, dass die ganze Sache zu einer Trilogie verfilmt wird. Dies kann ich nur befürworten, der Kurzfilm sieht echt super aus. Er wurde über einen Zeitraum von 2 Monaten von einem fünfköpfigen Team erstellt. Der Inhalt ist erstmal nur Geballer, aber seht selbst:



(via Cinematze)

Tarantino vs Cohen Mashup

0 Kommentare
Ich habe schon wieder ein wunderbares Mashup ausgegraben, diesmal mit einigen Filmen von Tarantino und der Cohen-Brüder. Von Stuntman Mike über den Dude bis hin zu Jackie Brown sind alle vertreten!

Was wir 2011 von Warnerbros. erwarten dürfen

0 Kommentare

Warnerbros. hat eine ganze Liste an Filmen inklusive Releasedatum herausgegeben, die 2011 in die Kinos kommen sollen. Die deutschen Titel stehen natürlich noch nicht fest.

Unknown White Male (7. Januar 2011)
In dem Drama spielt Liam Neeson "Dr. Martin Harris", dessen Frau ihn nach einem Autounfall in Berlin nicht mehr wiedererkennt und ein anderer Mann an ihrer Seite seine Identität angenommen hat. Natürlich glaubt ihm bei der Polizei niemand und irgendwelche Mörder sind auch noch hinter ihm her. Der Film wird in Babelsberg gedreht.

The Factory (28. Januar 2011)
Der Film handelt von einem Polizisten (John Cusack), der einem Serienmörder auf der Spur ist. Daraufhin entführt der Serienmörder die Tochter des Polizisten.

The Rite (28. Januar 2011)
Anthony Hopkins spielt einen Exorzismus-Experten, der einer jungen Theologin dabei hilft, Dämonen zu bekämpfen.

Hall Pass (25. Februar 2011)
Komödie. Handelt von einem Pärchen, in dem die Frau dem Mann einen "Freifahrtschein" gibt und er sich eine Woche lang mit anderen Frauen vergnügen darf. Prominenteste Gesichter: Owen Wilson, Alyssa Milano.

Horrible Bosses (29. Juli 2011)
Jennifer Aniston, Jamie Foxx, Colin Farrell und Jason Bateman werden in dieser dunklen Komödie vor der Kamera stehen. Der Film handelt von drei Freunden, die sich dazu entschließen, gegenseitig ihre Chefs zu ermorden.

Winnie the Pooh (15. Juli 2011)
Animationsfilm, benötigt keine weitere Erklärung.

Reboot Ralph (22. März 2013)
Animationsfilm in Disney Digital 3D. Man munkelt, dass es um einen 8-Bit-Spiele-Charakter geht, der nach einem Weg in die modernen 3D-Spiele sucht.

Born to Be Wild (08. April 2011)
Eine Natur-Doku, die für IMAX-Kinos gedreht wird.

Red Riding Hood (22. April 2011)
Ein Horror-Remake des Rotkäppchen-Märchens. Amanda Seyfried spielt eine Frau in einem mittelalterlichen Dorf, das von einem Werwolf terrorisiert wird.

Late Bloomer (12. August 2011)
Der Hauptprotagonist des Films leidet unter einem Hirntumor. Dieser verursacht, dass er nicht in die Pubertät kommt. In seinem 27. Lebensjahr wird dieser jedoch entfernt und er erfährt die komplette Pubertät in einem Zeitraum von drei Wochen!

Final Destination 5 (26. August 2011)
Weitere Ausschlachtung des Final-Destination-Frenchise.

The Apparition (9. September 2011)
Ein Pärchen wird von einer übernatürlichen Erscheinung verfolgt, dessen Ursprung ein Experiment an einer Universität ist. Horror und so.

Journey to the Center of the Earth 2 (23. September 2011)
Fortsetzung zu "Reise zum Mittelpunkt der Erde". Habe den ersten Teil nicht gesehen, bin mir aber sicher, dass sie es nicht bis zum Mittelpunkt geschafft haben. Werde auch den zweiten Teil nicht sehen, bin mir aber trotzdem sicher, dass es wieder Richtung Mittelpunkt der Erde geht.

Contagion 3D (21. Oktober 2011)
Ein Virus bricht aus. Ein internationales Team aus Ärzten wird damit beauftragt, die Sache in den Griff zu bekommen.

New Year's Eve (9. Dezember 2011)
Fortsetzung der romantischen Komödie "Valentinstag".

(via BOM)

Trailer und Poster: Jonah Hex

0 Kommentare
Ja, eine weitere Comicverfilmung wird uns bald erreichen. Jonah Hex wird diesen Sommer noch über die Leinwand ballern. Jonah (im Film verkörpert durch Josh Brolin) ist quasi der Two-Face des wilden Westens. Er ist nicht der klassische Cowboy-Schönling, der mit Eleganz all seine Duelle bestreitet, er ist eher der Badass unter den Revolverhelden. Viel konnte ich über den Plot bis jetzt noch nicht herausfinden. Auf Jonah Hex ist wohl ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihm wird allerdings angeboten, das Kopfgeld zu streichen wenn er es schafft einen gefürchteten Terroristen zur Strecke zu bringen. Megan Fox spielt Leila, eine Ex-Prostituierte, die von Jonah aus einem Bordell gerettet wurde. Unter anderem sind noch John Malkovich und Michael Fassbender mit von der Party.
Die Musik wird zum Teil von Mastodon kommen (ERGH!).


Trailer, schon ein paar Tage alt:



Ältere Poster:



Brandneue Poster:



Megan Fox hält in dem Film Atmumg nicht für nötig, den Beweis bringt diese Corsage:



Die Comicvorlage:



(via Collider)

Pandorum

0 Kommentare
Im Jahre 2174 ist die Erde hoffnungslos überbevölkert. Es herrschen weltweit Konflikte um die knappen Ressourcen. Allerdings besteht die Hoffnung, die Menschheit auf den erdähnlichen Planeten "Tanis" auszulagern. Zu diesem Zweck wurde das Kolonieschiff "Elysium" erbaut. Es fungiert als Arche, die alles an Bord hat, was zur Besiedlung eines neuen Planeten benötigt wird. Große Teile der Besatzung des Raumschiffes befinden sich in einem "Hyperschlaf", bis sie ihre Arbeit aufnehmen müssen. So auch die Pilotencrew Nummer 5, die nach acht Jahren Hyperschlaf das Steuer übernehmen soll. Als das erste Crewmitglied "Bower" aufwacht, dauert es erst ein wenig bis er sich daran erinnern kann, wer er ist und worin seine Aufgabe besteht. Nach kurzer Zeit wacht auch sein Vorgesetzter "Payton" auf. Den beiden gelingt es nicht zur Brücke des Schiffes vorzudringen, da die gesamte Stromversorgung gestört ist. Bower fällt langsam wieder ein, dass er ja zufällig Schiffsingeneur ist. Den beiden gelingt es eine Steuerungskonsole wieder in Betrieb zu nehmen, von der aus Payton versucht, Bower zum Reaktor des Raumschiffes zu lotsen. Diesen möchte Bower neu starten, um die Energieversorgung wieder komplett herzustellen. Auf seinem weg durch das riesige Raumschiff trifft Bower eine Hand voll Überlebender aus anderen Schiffsteilen und gefährliche, menschenähnliche Gestalten.

Zu Anfang ist der Film noch äußerst spannend, das steht nicht zur Debatte. Ungefähr zur Halbzeit passiert aber leider fast nichts Neues. Bower & Co. rennen gemeinsam vor diesen Kreaturen davon, immer Richtung Reaktor. Natürlich stolpert dann ab und zu jemand und an jeder Ecke lauert ein bischen Gefahr. Daran hat man sich aber leider irgendwann gewöhnt, das wird stinknormal. Die Spannungskurve flacht also eher ab. Ich habe das Gefühle, dass die Story generell nicht so ganz bis ins Detail ausgearbeitet wurde.


Vorsicht, Spoiler

Diese ganze Hyperschlaf-Sache erinnert mich an 2001: Odyssee im Weltraum. In diesem Film werden die Besatzungsmitglieder auch dauerhaft schlafen gelegt, sofern ihre Dienste nicht von Nöten sind. Auch in Pandorum hat der Boardcomputer die Kontrolle darüber, wann Besatzungsmitglieder aufgeweckt werden. Bei der ganzen Raumschiffszenerie musste ich an die Computerspiele Doom 3 und Dead Space denken, in denen auch hinter jedem Gang irgendeine Missgestalt lauern kann.

Viel hat sich im Jahre 2174 im Vergleich zu heute anscheinend nicht geändert. Immernoch klettern die Protagonisten fröhlich durch Lüftungsschächte, wenn alle Türen verschlossen sind. Zudem erleben die Knicklichter in diesem Film eine ungeahnte Wiederauferstehung (Wo nimmt Bower immer all die Knicklichter her?). Biologinnen und Farmer genießen in der Zukunft aber anscheinend eine ordentliche Kampfsport-Ausbildung, anders kann ich mir Nadias und Manhs Kick-Ass-Skills leider nicht erklären.

Obwohl diese Mutanten die gesamte Zeit über im Mittelpunkt der Handlung stehen, wird auf deren Herkunft / Mutationsursache nur sehr dürftig eingegangen. Ich frage mich auch, warum Nadia Bower erst so spät ihre Theorie zu den Mutanten offenbarte und diese nicht direkt mit Bower teilte, als er sich danach erkundigte.

Der Film wurde in Babelsberg, dem Hollywood von Deutschland, gedreht. Ein paar kleinere und größere Nebenrollen sind vermutlich deshalb und wegen des deutschen Regisseurs Christian Alvert mit deutschen Schauspielern besetzt. Die Hauptrollenhoheit liegt bis auf Antje Traue (Nadia) allerdings bei den Amerikanern.

Nominierungen für die MTV Movie Awards 2010

0 Kommentare

Am 6. Juni werden in Los Angeles die MTV Movie Awards verliehen. Der Moderator wird der Witzbold Aziz Ansari sein, bekannt aus der MTV-Show "Human Giant". Wer bei MTV.com einen Account hat, kann für seinen Favouriten voten.

Hier sind die diesjährigen Nominierungen:

Bester Film:
Alice In Wonderland
Avatar
Harry Potter and the Half-Blood Prince
The Hangover
The Twilight Saga: New Moon

Beste weibliche Schauspielerin:
Amanda Seyfried – Dear John
Emma Watson – Harry Potter and the Half-Blood Prince
Kristen Stewart – The Twilight Saga: New Moon
Sandra Bullock – The Blind Side
Zoe Saldana – Avatar

Bester männlicher Schauspieler:
Channing Tatum – Dear John
Daniel Radcliffe – Harry Potter and the Half-Blood Prince
Robert Pattinson – The Twilight Saga: New Moon
Taylor Lautner – The Twilight Saga: New Moon
Zac Efron – 17 Again

Größter Durchstarter:
Anna Kendrick – Up in the Air
Chris Pine – Star Trek
Gabourey Sidibe – Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Logan Lerman – Percy Jackson and the Olympians: The Lightning Thief
Quinton Aaron – The Blind Side
Zach Galifianakis – The Hangover

Beste(r) Comedy SchauspielerIn:
Ben Stiller – Night at the Museum: Battle of the Smithsonian
Bradley Cooper – The Hangover
Ryan Reynolds – The Proposal
Sandra Bullock – The Proposal
Zach Galifianakis – The Hangover

Bester Bösewicht:
Christoph Waltz – Inglourious Basterds
Helena Bonham Carter – Alice In Wonderland
Ken Jeong – The Hangover
Stephen Lang – Avatar
Tom Felton – Harry Potter and the Half-Blood Prince

Bester Kampf:
Beyoncé Knowles vs. Ali Larter – Obsessed
Hugh Jackman and Liev Schreiber vs. Ryan Reynolds – X-Men Origins: Wolverine
Logan Lerman vs. Jake Abel – Percy Jackson and the Olympians: The Lightning Thief
Robert Downey Jr. vs. Mark Strong – Sherlock Holmes
Sam Worthington vs. Stephen Lang – Avatar

Bester Kuss:
Kristen Stewart and Robert Pattinson – The Twilight Saga: New Moon
Kristen Stewart and Dakota Fanning – The Runaways
Sandra Bullock and Ryan Reynolds – The Proposal
Taylor Swift and Taylor Lautner – Valentine’s Day
Zoe Saldana and Sam Worthington – Avatar

Bester WTF-Moment:
Betty White – The Proposal, Cops a Feel
Bill Murray – Zombieland , Bill Murray?! A Zombie?!
Isabel Lucas – Transformers: Revenge of the Fallen, Unexpected Transformation
Ken Jeong – The Hangover , Naked Trunk Surprise
Megan Fox – Jennifer’s Body, Vomits a Mysterious Black Ooze

Weltweiter Superstar (neue Kategorie):
Robert Pattinson
Kristen Stewart
Taylor Lautner
Johnny Depp
Daniel Radcliffe

Größter Angsthase (Best Scared-as-Shit-Performance) (Neue Kategorie):
Alison Lohman – Drag Me To Hell
Amanda Seyfried – Jennifer’s Body
Jesse Eisenberg – Zombieland
Katie Featherston – Paranormal Activity
Sharlto Copley – District 9

Biggest Badass Star (Neue Kategorie):
Rain
Angelina Jolie
Channing Tatum
Sam Worthington
Chris Pine

(via Collider)

Mirror Scare Mashup

0 Kommentare
Und wieder ein herrliches Mashup. Erschrecken im Sekundentakt ist garantiert! ;)

Immer diese Handys

0 Kommentare
Ja, wer kennt das nicht: Handy dabei, Mörder ist einem auf den Fersen, aber natürlich muss in dem Moment der Empfang weg oder der Akku leer sein. Einen wunderbarer Zusammenschnitt solcher Szenen habe ich auf Youtube gefunden.